Vergangenes Programm
Werde Freund*in oder verschenke eine Freundschaft:
Unsere Freund*innen bilden eine Community, die wir auf die Reise hin zur Biennale mitnehmen – mit regelmäßigen Get-Togethers und kleinen, feinen Veranstaltungen. Und: ein BFF Geschenk gibt es natürlich auch.
Premium BFF ab 250 EUR
Special BFF ab 90 EUR
Buddy BFF ab 35 EUR
Eure Freundschaft hilft uns, die Biennale für Freiburg 2 zu verwirklichen: die Beiträge fließen direkt in die angemessene Honorierung der beteiligten Künstler*innen und die Realisierung von Kunstwerken, die eigens für Freiburg entstehen.
SHOW SOME LOVE
Wir zählen auf die Unterstützung von unseren BFFs und freuen uns über jeden Spendenbeitrag!
Euer Beitrag erreicht uns über
oder via Banktransfer:
Kontoinhaber: Perspektiven für Kunst in Freiburg e.V.
IBAN: DE98 6805 0101 0014 0237 05
BIC: FRSPDE66XXX
Verwendungszweck: Spende BfF2
Auf Anfrage stellen wir Spendenbescheinigungen aus. Für Rückfragen zu Spenden oder erweiterten Sponsoringmöglichkeiten sind wir unter info@biennalefuerfreiburg.de zu erreichen.
Zum zweiten Mal findet die Biennale für Freiburg vom 16. Juni bis 30. Juli 2023 an verschiedenen Orten in Freiburg, darunter im Kunstverein Freiburg, im Museum für Neue Kunst, dem Kommunalen Kino, dem DELPHI_space/gvbk und der Kaiserwache sowie auf Straßen und Plätzen im öffentlichen Raum statt. Bereits ab Februar lädt die Biennale zu einem Prolog mit Filmvorführungen, Straßengesprächen und Performances ein. Unter dem Titel „Das Lied der Straße“ widmet sich die zweite Edition der Straße als politischen Raum und als Ort der gelebten Öffentlichkeit. Künstlerische Leiterin der Biennale für Freiburg 2 ist Paula Kommoss.
Prolog: Februar – Mai 2023
Ausstellung: 16. Juni – 30. Juli 2023
Eröffnungsfeier: 16. Juni 2023, 19 Uhr
Die Biennale für Freiburg ist eine neue Plattform für zeitgenössische Kunst in Freiburg. In enger Zusammenarbeit mit den eingeladenen Künstler:innen und lokalen Akteur:innen werden eigens für die Biennale neue Formate und Kunstwerke entwickelt, die explizite Bezüge zur Stadt herstellen und sie als Experimentierfeld aktivieren: Sie zeigen Verdecktes auf, provozieren unerwartete Erfahrungen und schaffen Momente des Austauschs und Kontakts. Das vielschichtige Programm der Biennale macht zeitgenössische Kunst über institutionelle Räume hinaus erfahrbar, setzt örtliche Gegebenheiten in Spannung zu globalen Kontexten und Fragestellungen und vermittelt neue Blickwinkel auf die Stadt.
Gegründet wurde die Biennale für Freiburg 2019 vom Verein „Perspektiven für Kunst in Freiburg e.V.“, in Reaktion auf die Schließung der Freiburger Außenstelle der Akademie der bildenden Künste Karlsruhe und der daraus resultierenden Frage nach der Rolle zeitgenössischer Kunst(-ausbildung) in Freiburg. Die Biennale erweitert das kulturelle und künstlerische Leben in Freiburg und setzt Impulse für einen nachhaltigen Austausch zwischen nationalen und internationalen Kunstschaffenden, künstlerischen Kontexten und der Stadtgesellschaft.
Kontakt
Biennale für Freiburg
Dreisamstr. 21
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland
info@biennalefuerfreiburg.de
Presseanfragen:
presse@biennalefuerfreiburg.de
Team
Paula Kommoss
Künstlerische Leiterin
kommoss@biennalefuerfreiburg.de
Valentina Ehnimb
Kuratorische Assistentin
ehnimb@biennalefuerfreiburg.de
Lea Assies
Praktikantin
assies@biennalefuerfreiburg.de
Impressum
Die Biennale für Freiburg wird durch den Verein Perspektiven für Kunst in Freiburg e.V. ausgetragen
Kontakt:
Perspektiven für Kunst in Freiburg
Dreisamstr. 21
79098 Freiburg
verein@perspektivenfuerkunst.de
Vorstand:
Heinrich Dietz, 1. Vorsitzender
Julia Galandi-Pascual, Stellvertretende Vorsitzende
Yvonne Ziegler, Schatzmeisterin
Ben Hübsch
Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: VR 702810
UST ID: DE331510618
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Absatz 3 MDStv:
Paula Kommoss (Geschäftsführerin, Anschrift wie oben)
Graphik Design:
Ronja Andersen und Marius Schwarz
Programmierung:
François Girard-Meunier
Schrift:
Difficult Times
Förderer

Medienpartner

Copyright
Alle Rechte, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten. Keine der Abbildungen darf ohne Genehmigung des*der jeweiligen Künstler*in reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
© Perspektiven für Kunst in Freiburg e.V., die Künstler*innen, Fotograf*innen und Autor*innen, 2022
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber*innen verantwortlich.
Datenschutz
Ein PDF unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.