Programm
Die dritte Ausgabe der Biennale für Freiburg wird von einem vielschichtigen Programm begleitet, das die Inhalte der Ausstellung vertieft und zugleich neue Perspektiven auf die Verflechtungen von Tourismus, Stadtentwicklung und globalen Machtstrukturen eröffnet.
Durch Performances, Workshops und Diskussionsformate werden Fragen der Kommerzialisierung, Exotisierung und Zugehörigkeit laut, historische und zeitgenössische Narrative kritisch hinterfragt. Dabei schafft das Rahmenprogramm nicht nur Zugänge zur Ausstellung, sondern erweitert die thematische Auseinandersetzung um zusätzliche Facetten.
Mit partizipativen Formaten verfolgt die Biennale für Freiburg 3 einen prozessorientierten Ansatz und lädt das Publikum dazu ein, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen. So wird die Stadt nicht nur zum Ausstellungsort, sondern selbst zum Untersuchungsgegenstand – ein lebendiger Raum für künstlerische Reflexion und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Die Teilnahme am Rahmen- und Vermittlungsprogramm ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass für einige Programmpunkte eine Anmeldung im Voraus erforderlich ist.
Veranstaltung
Daten
Ort
Beschreibung
Eröffnungs-
wochenende
05. – 07.06.2025
verschiedene Orte
in Freiburg
Mit einem vielfältigen Programm aus Führungen, Workshops, Artist Talks und Performances eröffnet die Biennale für Freiburg 3. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Freiburg statt und laden dazu ein, die Kunstausstellung zu entdecken.
Veranstaltung
Daten
Ort
Beschreibung
Kuratorische Führung
05.06.2025
12:30 Uhr
Treffpunkt: Kunstverein
Freiburg
Das Kuratorische Team führt Sie durch ausgewählte Ausstellungsorte der Biennale für Freiburg, teilt vertiefende Informationen zu den Postionen und beantwortet Ihre Fragen.
Veranstaltung
Daten
Ort
Beschreibung
Eröffnungs-
feier
05.06.2025
18:00 Uhr
Bergstation Schauinsland
Auf der Bergstation der Schauinslandbahn feiert die dritte Ausgabe der Biennale für Freiburg Eröffnung.
Party
Daten
Ort
Beschreibung
OPENING PARTY
05.06.2025
21:00 Uhr
Slowclub
Artist Talk
Daten
Ort
Beschreibung
Artist Talk
mit Noha Mokhtar
06.06.2025
17:00 Uhr
Kunstverein Freiburg
Künstlerin Noha Mokhtar im Gespräch mit Prof. Dr. Birgit Hopfener.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Performance
Daten
Ort
Beschreibung
Performative Aktivierung
mit Irene
Fernández Arcas
06.06.2025
Skulpturengarten
Faulerbad
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Führung
Daten
Ort
Beschreibung
Kuratorische Führung
07.06.2025
14:00 Uhr
Treffpunkt:
Kunstverein Freiburg
Das Kuratorische Team führt Sie durch ausgewählte Ausstellungsorte der Biennale für Freiburg, teilt vertiefende Informationen zu den Postionen und beantwortet Ihre Fragen.
Workshop
Daten
Vermittlungs-
workshop
07.06.2025
Weitere Informationen folgen in Kürzen.
Exkursion
Daten
Exkursion nach Oberried
mit Isabel Motz
14.06.2025
Weitere Informationen folgen in Kürzen.
Netzwerktreffen
Daten
Ort
Beschreibung
STADT, LAND, FLUSS
27. – 28.06.2025
Basler Hof u. a.
Workshop
Daten
Ort
Beschreibung
(De)Composing Spaces for Coexistence
mit Ilaria Biotti
09.07.2025
18:00 Uhr
Kunstverein Freiburg
Wie sind Menschen, urbane Orte und Erzählungen über Zeit und Raum hinweg miteinander verflochten? Durch kollektives Zeichnen und räumliche Montage wird der Stadtraum Freiburg erkundet, es werden individuelle Geschichten geteilt und neue Perspektiven vermittelt.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Symposium
Daten
Ort
Beschreibung
Utopien einer Stadt:
Zusammenleben im Wandel
09. – 10.07.2025
Literaturhaus Freiburg
u. a.
Expert*innen aus Geographie, Kunst, Stadtplanung und Tourismusforschung diskutieren die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen des Tourismus und entwickeln Utopien für ein städtisches Zusammenleben. Das Symposium wird gerahmt von einem Workshop sowie einer performativen Stadtführung.
Diese Veranstaltung findet mehrsprachig und mit Übersetzungen ins Deutsche und Französische statt.
Lecture Performance
Daten
Lecture Performance
mit Elisa Balmaceda
25.07.2025
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Weitere Informationen folgen in Kürzen.
Symposium
Daten
Ort
Beschreibung
Closing
26.07.2025
Inklusiver Gemeinschaftsgarten
von zusammen leben e.V.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Viele weitere Veranstaltungen werden im Laufe der kommenden Woche bekanntgegeben.
Programm
Die dritte Ausgabe der Biennale für Freiburg wird von einem vielschichtigen Programm begleitet, das die Inhalte der Ausstellung vertieft und zugleich neue Perspektiven auf die Verflechtungen von Tourismus, Stadtentwicklung und globalen Machtstrukturen eröffnet.
Durch Performances, Workshops und Diskussionsformate werden Fragen der Kommerzialisierung, Exotisierung und Zugehörigkeit laut, historische und zeitgenössische Narrative kritisch hinterfragt. Dabei schafft das Rahmenprogramm nicht nur Zugänge zur Ausstellung, sondern erweitert die thematische Auseinandersetzung um zusätzliche Facetten.
Mit partizipativen Formaten verfolgt die Biennale für Freiburg 3 einen prozessorientierten Ansatz und lädt das Publikum dazu ein, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen. So wird die Stadt nicht nur zum Ausstellungsort, sondern selbst zum Untersuchungsgegenstand – ein lebendiger Raum für künstlerische Reflexion und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Die Teilnahme am Rahmen- und Vermittlungsprogramm ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass für einige Programmpunkte eine Anmeldung im Voraus erforderlich ist.
Veranstaltung
Daten
Ort
Infos
Veranstaltung
Daten
Ort
Kuratorische Führung
05.06.2025
12:30 Uhr
Treffpunkt: Kunstverein
Freiburg
Veranstaltung
Daten
Ort
Infos
Party
Daten
Ort
OPENING PARTY
05.06.2025
21:00 Uhr
Slowclub
Artist Talk
Daten
Ort
Artist Talk
mit Noha Mokhtar
06.06.2025
17:00 Uhr
Kunstverein Freiburg
Performance
Daten
Ort
Performative Aktivierung
mit Irene
Fernández Arcas
06.06.2025
Skulpturengarten
Faulerbad
Führung
Daten
Ort
Kuratorische Führung
07.06.2025
14:00 Uhr
Treffpunkt:
Kunstverein Freiburg
Workshop
Daten
Vermittlungs-
workshop
07.06.2025
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Exkursion
Daten
Exkursion nach Oberried
mit Isabel Motz
14.06.2025
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Netzwerktreffen
Daten
Ort
Infos
Workshop
Daten
Ort
(De)Composing Spaces for Coexistence
mit Ilaria Biotti
09.07.2025
18:00 Uhr
Kunstverein Freiburg
Symposium
Daten
Ort
Infos
Lecture Performance
Daten
Lecture Performance
mit Elisa Balmaceda
25.07.2025
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Symposium
Daten
Ort
Closing
26.07.2025
Inklusiver Gemeinschaftsgarten
von zusammen leben e.V.